Streichautomat IPM380C – Der Allrounder für Hobelwerke als manuelle Version

Der IPM380 ist sowohl Leistenspritzautomat als auch Flutanlage und Streichautomat in einem. Das führt dazu, dass er in einer Maschine extrem viele Kompetenzen abdeckt. Somit ist er optimal für kleine und mittlere Hobelwerke geeignet, die Ihre Kompetenzen möglichst breit mit einer soliden Maschine aufstellen möchten. In großen Hobelwerken wird er aufgrund seiner Flexibilität und schnellen Rüstzeiten häufig als Zweitmaschine eingesetzt, die den IPS400 TopFlow entlastet, der in der großen Linie integriert ist. Auch für große Querschnitte, Überlängen, langsam trocknende Farben, Sonderfarben wie Rubio Monocoat und vieles mehr.

  • Fluten oder spritzen: Zwei verschiedene Einsätze können binnen 5 min gewechselt werden.
  • Einfachste Reinigung: Komplett aus PP gefertigt und mit Schublage aufgebaut – besser geht’s kaum.
  • Preiswert: Die manuelle Version des IPTouch ist genauso robust und vielseitig, jedoch deutlich günstiger.

Bruhn Streichautomaten hat 4,80 von 5 Sternen | 21 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Logo - Ladenburger Holzwerke
Logo - Schmitz Tischlerei - Zimmerei
Logo - Deligno
Logo - Gemson
Logo - Hecker System Holzbau
Logo - Ladenburger Holzwerke

Kurzbeschreibung IPM380C

Der IPM380C ist das solide Basismodell der industriellen Streichautomaten. Er ist so robust gebaut, dass er viele Jahre hartem Schichtbetrieb standhält und gleichzeitig sehr übersichtlich und einfach in der Bedienung. Sie wollen erstmals in die Beschichtung einsteigen und suchen eine solide, einfache, möglichst flexible Maschine? Das ist der neue IPM380-C.

Ihr habt bereits große Beschichtungsanlagen, aber müsst oft Kleinmengen liefern, die auf dem Vakumaten und der großen Linie nicht sinnvoll machbar sind? Dann nimm den IPM als Zweilinie nebendran!

Anwendungsbereiche

  • Holzfassaden in allen Profilen
  • 3-Schichtplatten bis 380 mm
  • KVH / BSH bis 380 x 250 mm
    oder 640 x 380 mm
  • Auf Anfrage in größeren Dimensionen

Überzeugen Sie sich selbst

Anwendungsbeispiele

Häufig gestellte Fragen zum Streichautomaten IPM380C

Wie lange dauert eine Reinigung der Maschine?

Der Automat ist sehr offen zugänglich und innen komplett aus PP-Vollmaterial gefertigt. Das sorgt für kürzeste Reinigungszeiten zwischen 15 und 45 Min., je nach Farbe. Der Lieferumfang enthält eine Reihe sehr sinnvoller Hilfsmittel, die die Reinigung drastisch erleichtern. Dazu erhalten Sie eine persönliche Schulung, damit alle Handgriffe auch wirklich sitzen.

Wieviel Farbe benötige ich zum Starten?

Los geht’s ab nur 3L! Zumindest, wenn man den optionalen Spritzeinsatz verwendet. Im Flutverfahren sind es zwischen 6-10 L. Gut zu wissen: In beiden Fällen bekommen Sie alles bis auf 0,2-0,5 L wieder raus, beide Systeme lassen sich gut spülen.

Wie lange dauert ein Farbwechsel?

Bei Verwendung des Spritzeinsatzes ist das System nach nur 3 Min. umgestellt. Dann muss ich ggf. die Bürsten spülen oder tauschen. Optimalerweise stellen wir die Farbtöne von hell nach dunkel um, und wenn wir dann im Farbsystem bleiben, reicht es im Prinzip, die Bürsten durch mehrfaches Durchfahren eines „Wechselbretts“ anzupassen. In Summe rund 10-20 min, in seltenen Fällen und bei Verwendung der Flutbox etwas länger.

Wo wird die Maschine gebaut, woher stamm die Elektronik?

Die Maschine ist vollständig „made in Denmark“, und die Elektronik stammt von namhaften deutschen Herstellern wir Beckhoff, FESTO, Schneider Electric. Also eine rundum solide Maschine.

Welche Erweiterungsmöglichkeiten gibt es? Kann die Maschine auch die schwarze Kontrastfeder herstellen?

Sie können bei uns auf einen über 50-teiligen Baukasten zugreifen, den wir nutzen können, um die perfekte Anlage für Sie zusammenzustellen. Einlauf-Querförderer oder Magazine, Schleifautomaten, Trockner, Mechanisierung, Abstapelung – alles, was Sie für eine effiziente Produktion benötigen.

Welche Farben bzw. Lacke kann ich verwenden – geht auch Lösemittelbasis?

Ja, Sie können grundsätzlich fast alle Farbprodukte verwenden, sogar Lösemittel und Wasserbasis in der gleichen Maschine, wenn wir das gemeinsam gut abstimmen. Lassen Sie sich dazu gern persönlich von unseren Experten beraten.

Kann ich mir die Maschine irgendwo ansehen?

Ja, entweder bei einem Kunden vor Ort, der dazu bereit ist, oder alternativ im Technikum bei uns in Middelfart (Dänemark). Gern erstellen wir Ihnen auch vorab Muster, damit Sie selbst sehen, was alles möglich ist.

Ihre Arbeit erfordert ein Maximum an Präzision und Effizienz. Bruhn Lackieranlagen bieten die maßgeschneiderte Lösung, die exakt Ihren Bedürfnissen entspricht. Bei Bruhn Lackieranlagen haben wir nicht nur Maschinen, sondern Lösungen, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Wir wissen, dass Ihre Investition weit über den Kauf hinausgeht – es geht um langfristige Produktivität, umweltbewusstes Arbeiten und die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, denn wir bieten nicht nur Anlagen, sondern Partnerschaften, die auf Ihren Erfolg ausgerichtet sind.

Porträt von Martin Bruhn in einer Kreisgrafik mit weißen Hintergrund. Er trägt ein dunkelblaues Hemd und Brille.

Herzlichst, Ihr

Geprüfter Technischer Fachwirt (IHK)

Exzellenz in Lackierung beginnt hier:

Marktführend

  • … in unserer skandinavischen Heimat, und zunehmend darüber hinaus bei Kunden aus aller Welt geschätzt

Hochwertig

  • präzise Handarbeit aus unserer dänischen Manufaktur
  • Deutsche Premium-Elektronik für stabile Prozesse

Schnell

  • Plug&play: Montage großer Linien binnen weniger Tage
  • Bis 120 m/min beschichten
  • Express-Service vor Ort

Wirtschaftlich

  • Farbwechsel ab 3 min
  • Profilwechsel in Sekunden dank CNC-Programmen
  • Niedrigste Gesamtkosten

Innovativ

  • Neue Konzepte, die Sie nur bei uns bekommen
  • Kooperationen mit Lackherstellern für marktführende Technologie

In vier Schritten zu Ihrer
maßgefertigten Lackieranlage

Schritt 1: Bedarfsanalyse

Wir besuchen Sie, hören zu und besprechen Ihre IST-Situation sowie Ihre Pläne für die Zukunft.

Schritt 2: Konzeptionierung

Basierend auf Ihren Erwartungen für die Zukunft erstellen wir Ihnen ein perfekt passendes Konzept, dass Sie begeistern wird.

Schritt 3: Ihr Startschuss

Wenn alles passt und wir ggf. vorab gemeinsam alles im Technikum durchgetestet haben, erteilen Sie uns den Auftrag.

Schritt 4: Professionelle Umsetzung

Der Aufbau vor Ort geht am Ende extrem schnell, unsere Schulung ist auf höchstem Niveau, und wenn wir gehen, läuft Ihre Anlage.

unverbindliches Angebot erhalten

Kleinere Arbeit,
mehr Raum für Bedeutendes.

Was sagen unsere Kunden

Kundenstimmen

Porträt Richard Kurz, Zimmerermeister

„Ein Zimmerer ist ein Zimmerer und kein Maler, und ich glaube nicht, dass es viele Zimmerer gibt, die leidenschaftlich gern pinseln – kann ich mir nicht vorstellen, da haben wir noch ein bisschen Berufsehre, das ist ein Eingriff in eine andere Berufssparte.
Die Maschine lohnt sich schon locker bei 100 Laufmetern anzuschmeißen, die streichen wir nicht mehr von Hand, außerdem ist das Arbeiten viel ergonomischer als von Hand möglich.“

Richard Kurz,
Zimmereimeister

Logo - Hecker System Holzbau

"Super Vorführung, super Einweisung, super Maschine und super Service anders kann man es nicht sagen! Warum haben wir den eigentlich erst jetzt gekauft? – O-Ton eines Mitarbeiters. Absolute Kaufempfehlung!"

Christian Hecker, Geschäftsführer,
Hecker System Holzbau GmbH & Co. KG

Logo - Ladenburger Holzwerke

"Wir haben uns eine Ceetec A250 von Martin Bruhn vorführen lassen, und die Vorführung hat uns so was von überzeugt, dass wir am liebsten die Vorführmaschine gleich als neues Mitglied der Zimmerei Lindenschmidt begrüßt hätten (leider hat Martin sie nicht abgegeben)! Martin hat alles super vorgeführt und ist immer bei Fragen und Farb-Beratung erreichbar. Mach weiter so, du bist spitze Martin!"


Geschäftsführer/ Zimmerermeister,
Zimmerei Lindenschmidt GmbH

Gut zu wissen

Wir verfügen über ein gut ausgestattetes Technikum im dänischen Werk in 5500 Middelfart. Hier können wir, nachdem wir in etwa wissen was Sie benötigen, den Test auf Herz und Nieren gemeinsam durchführen. Gern holen wir Sie am Flughafen ab (der nächstgelegene ist Billund, ggfs. Kopenhagen) und organisieren alles für Sie. Freuen Sie sich auf einen erfolgreichen Termin – wir sorgen für Top-Ergebnisse und skandinavisches Wohlfühlambiente in unserem Stammhotel direkt am Wasser.

In diesem Sinne, lassen Sie sich positiv überraschen!

Herzlichst,

Ihr

Für jede Anwendung die richtige Maschine

Folgende Maschinen werden von Zimmerei-Betrieben in der DACH-Region gekauft

Produktinfos P-Serie A-Serie IP-Serie
Typ P40 A250 A380 IPM380 IPM640
max. Bearbeitungsmaße (HxB) 40x175 mm 250x250 mm 250x400 mm 250x380 mm 640x380 mm
für Pfosten und Sparren geeignet
Kapazität 80-120 m²/h 100-200 m²/h bis 400 m²/h
empfohlene min. Projektgröße 5 m² 7,5 m² 15 m²
empfohlene min. Jahresmenge 300 m² 500 m² 2.000 m²
Farbverlust pro Reinigung 0,2 - 0,5 L 0,2 - 0,5 L 0,5 - 0,8 L
alleine bedienbar inkl. Entnahme
mobil einsetzbar
für Ölbasis-Farben geeignet
für Silikatbasis-Farben geeignet
erweiterbar um Schleifmodul
Maschinenabmessungen (LxB) 120 x 60 cm 215 x 100 cm 215 x 113 cm 235 x 150 cm
Maschinengewicht 130 kg 685 - 820 kg 1.260 - 1.650 kg
Der kleine Einstieg Für 85% unserer Kunden die richtige Wahl Für Balken & Binder > mehr Infos dazu

Hast Du in Kürze ein Projekt zum Streichen und möchtest wissen, wie wir Dich dabei unterstützen?

Hinterlasse uns eine kurze Nachricht, und wir melden uns umgehend bei Dir.

Porträt von Martin Bruhn in einer Kreisgrafik mit weißen Hintergrund. Er trägt ein dunkelblaues Hemd und Brille.

Kontaktinformation

Martin Bruhn - Streichautomaten

Krumackerfeld 2
D-24997 Wanderup
Zweigstelle: D-71111 Waldenbuch

(+49) 0170 64 50 500
info@bruhn-hvt.de